Lichttechnik

Erhöhung der Licht­aus­beute

Führende Leuchtmittel-Hersteller setzen in ihrer Produktion auf Beschichtungsanlagen FHR.Boxx und FHR.Line. Wichtige Ziele sind Energieeinsparung und Erhöhung der Lichtausbeute. Stück für Stück werden Halogenleuchtmittel mit dielektrischen Schichten als Wärmespiegel durch hoch effiziente und lichtstarke LEDs abgelöst.

Produktionsanlagen von FHR werden unter anderem für die Herstellung hochwertiger Lampenreflektoren eingesetzt. Dabei wird zunächst eine hochreflektierende Metallschicht, beispielsweise aus Aluminium, mittels PVD-Verfahren abgeschieden.

Damit ihre optische Güte erhalten bleibt, wird die Metallschicht durch eine weitere Schicht geschützt. Dazu wird Siliziumdioxid mittels PECVD-Verfahren aufgebracht.

Für das OLED Lighting liefert FHR Aufdampftechnik für das Abscheiden organischer Moleküle ("small molecules") sowie Aufdampf- und Sputtertechnik für Rückelektrode und transparente Frontelektrode. Für das Aufbringen von Barriereschichten zum Schutz vor Luftsauerstoff und -feuchtigkeit bietet FHR außerdem PECVD- und ALD-Anlagen an. 

Funktionale Schichten

Unsere Vakuumbeschichtungsanlagen verleihen Ihren Oberflächen einzigartige Fähigkeiten