Antiseptisch, antibakteriell, biokompatibel
Oberflächenbeschichtungen sind in der Medizintechnik in vielen Bereichen notwendig. Die FHR Anlagenbau GmbH stellt dafür ein breites Spektrum an Verfahren und Anlagen bereit. So ermöglichen es PVD-Schichten, hergestellt durch Sputtern oder Bedampfen, dass die Oberflächen von chirurgischen Instrumenten, Implantaten und medizintechnischen Komponenten hohe Anforderungen erfüllen. Biokompatibilität, verbesserte mechanische und optische Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit gegen Säuren und Laugen oder einfache Reinigung sind die typischen Anforderungen.


Dünnschichtsensoren und Reflektorbeschichtungen
Mit den Anlagen und Verfahren von FHR werden unter anderem Dünnschicht-Sensoren und elektronische Bauelemente für die Medizintechnik hergestellt.
Edelmetallbeschichtungen, speziell aus Silber, sorgen für antibakterielle Eigenschaften von Oberflächen beispielsweise für Katheter, Implantate oder Wundtextilien. Kupferbeschichtungen kommen für die Krankenhaus-Ausstattung zum Einsatz.
Dunkle, matte PVD-Oberflächen verhindern optische Reflexe – das ist wichtig beim Einsatz von Vergrößerungsoptiken und Kameras.
Dünnschichten dienen zudem als optische Filter für Fluoreszenz-Mikroskopie und bildgebende Verfahren. Auch dielektrische Spiegel, wie Zahnspiegel, werden mit Beschichtungstechnik von FHR hergestellt.
Mit Hilfe von PVD-Schichten kann eine Farbkodierung erfolgen. FHR bietet zudem kombinierte PVD- und PECVD-Anlagen für die Reflektor-Beschichtung von OP-Leuchten.