Ihre beruflichen Perspektiven bei FHR
Das Team der FHR und Ihr Weg zu uns
Mit langjährig gewachsenem Know-how und Kreativität entwickeln wir neue Technologien und innovative Anlagentechnik, die unsere Kunden voranbringen. Qualität ist unsere Stärke. Trotzdem arbeiten wir daran, jeden Tag noch besser zu werden. Wir bewerten unsere Arbeit ehrlich und kritisch. So können wir unseren Kunden weltweit einzigartige Lösungen anbieten, auf die wir stolz sind. Wir, das sind die 160 Mitarbeiter der FHR Anlagenbau GmbH. Wir arbeiten am Standort Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Unser Umgang miteinander ist freundlich und familiär. Entscheidungen fallen bei uns zügig und auf kurzem Weg.
Sie möchten unser Team verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen. Bitte senden Sie uns Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen/Zeugnisse. Nennen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellungen sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin.
Wenn Sie keine passende Stelle finden, können Sie uns gern eine Initiativbewerbung schicken. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen und Sie bald als neuen Mitarbeiter begrüßen zu dürfen.
Auszubildender, Facharbeiter oder Promovierter
Um die vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben bewältigen zu können, sind wir ein Team aus technischen, gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitern mit unterschiedlichen Ausbildungshintergründen. Wir bilden Mechatroniker für unseren eigenen Bedarf aus und unterstützen Mitarbeiter bei Umschulungen und Weiterbildungen. In allen Berufsgruppen sind Männer und Frauen gleichgestellt und gleichermaßen eingesetzt.
Dünnschichttechnologien sind unsere Leidenschaft
Mit unseren Vakuumbeschichtungsanlagen können auf den verschiedensten Materialien unter Vakuum ultradünne Schichten mit einzigartigen Eigenschaften erzeugt werden. Sie machen beispielsweise Brillengläser kratzfest, schützen Werkzeugoberflächen vor Verschleiß oder sorgen dafür, dass man ein Smartphone per Fingertipp bedienen kann.
Wir sind Technologiepartner von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, vor allem in den Bereichen Halbleiter und Mikroelektronik, Photovoltaik und Solarthermie, Architekturglas, Optik und Sensorik.

Vakuumbeschichtete Gläser

Vakuumbeschichtetes Fassadenglas
Die drei Geschäftsbereiche der FHR
Im Bereich der Dünnschichttechnologie bietet die FHR Anlagenbau GmbH ihren Kunden unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen an. So haben wir drei Standbeine. Das erste und größte Standbein ist der Anlagenbau. Unsere Anlagen für das Aufbringen, Modifizieren und Abtragen dünner Schichten kommen beispielsweise in der Glasindustrie, bei Automobil-Zulieferern, Schmuckherstellern und in der organischen Elektronik, aber auch in der „klassischen“ Halbleiterindustrie zum Einsatz. Unsere Kunden können zwischen Produkten aus einer unser Kleinserien oder einer Sonderanlage wählen. Bestellt der Kunde eine Sonderanlage, so wird diese speziell für ihn gemäß seinen Wünschen und Anforderungen geplant, konstruiert, gefertigt und montiert, und dann bei ihm vor Ort in Betrieb genommen. Dabei arbeiten Ingenieure/Technologen, Konstrukteure (mechanisch und elektrisch), Einkäufer, Logistiker, Mechaniker und Elektriker eng zusammen.
Nach der Übergabe an den Kunden werden unsere Maschinen und Anlagen durch unsere Service-Techniker und Service-Ingenieure weiter betreut. Sie übernehmen beispielsweise Wartung, Upgrades und Reparaturen. Der Service ist unser zweites Standbein.
Um das Paket abzurunden liefern wir unseren Kunden auch Verbrauchsmaterialien, die sogenannten Sputtertargets, und unterstützen sie bei der Schichtsystementwicklung. Um diese vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben wahrnehmen zu können, sind wir ein Team aus technischen, gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Ausbildungshintergründen.

Kupfer-Nickel-Target

Horizontale Vakuumbeschichtungsanlage