FHR liefert Rohrbeschichtungslösungen der dritten Generation für solarthermische Absorber in Solarwärme-Kraftwerken (CSP) – hochproduktive Sputteranlagen zur Abscheidung komplexer Dünnschichtsysteme auf Rohroberflächen
Geht es um funktionale Schichten für solarthermische Anwendungen, dann zählen bei Solar-Receivern die bestmögliche Strahlungsabsorption des Sonnenlichtes bei gleichzeitig minimaler Wärme-Emission (IR-Strahlung) zu den gewünschten Eigenschaften. Erzielt werden diese durch eine Vakuumbeschichtung der Absorberrohre mit einem speziellen Dünnschichtsystem, bestehend aus metallischen und keramischen Einzelschichten. FHR Anlagenbau liefert für den Solarwärme-Markt an den taiwanesischen Kunden Xxentria die nunmehr dritte Generation geeigneter Rohrbeschichtungslösungen mit PVD-Technologie (physikalische Dampfphasenabscheidung). Diese neuesten, vielseitig einsetzbaren und hochproduktiven Vakuumbeschichtungsanlagen der FHR.Line-Produktreihe sind für Rohrdurchmesser von 25 mm bis 100 mm geeignet. Durch individuelle Auswahl der eingesetzten Kathodentypen sowie durch geeignete Anordnung der verwendeten Sputtertargets kann die Sputterkonfiguration bezüglich Schichtsystem und Rohrsubstrat kundenspezifisch optimiert werden. Bereits mit einem preiswerten Standard-Schichtsystem lassen sich an Absorberrohroberflächen mehr als 95 Prozent Absorption bei geringster Emission erreichen.
Über FHR Anlagenbau
Die FHR Anlagenbau GmbH in Ottendorf-Okrilla ist auf die Entwicklung von Dünnschichttechnologien und deren Umsetzung in innovative Anlagenkonzepte sowie auf Dienstleistungen im Dünnschichtbereich spezialisiert. Die Konstruktion von Beschichtungsanlagen stellt den größten Geschäftsbereich dar. In diesen Anlagenplattformen könnnen Sputter-, Bedampfungs-, PECVD- und ALD-Technologien, sowohl für die Produktion als auch für Forschung und Entwicklung, prozessiert werden. Die Systeme kommen in einer Vielzahl von Industriebereichen zum Einsatz.
In der Photovoltaik, hier im Besonderen für die Produktion von CIGS-Solarzellen und organischen PV-Zellen, zur Fertigung von Absorberröhren für Solarthermie-Kraftwerke sowie in Optik, Elektronik, Sensorik als auch in der Automobilindustrie.
Zum Produktportfolio der FHR Anlagenbau GmbH gehören neben modularen Clustersystemen für stationäres Beschichten von Substraten, Inline-Systeme mit vertikalem oder horizontalem Substrattransport für Glasscheiben oder Rohre, als auch Rolle-zu-Rolle-Anlagen für die Beschichtung von flexiblen Subtraten, wie Metallbänder oder Polymerfilm. Diese sogenannten Folienbeschichtungsanlagen sind strategischer Produktschwerpunkt bei FHR. Hier konnte sich das Unternehmen zusammen mit namhaften Industriepartnern und Forschungsinstitutionen bereits eine weltweit führende Technologie- und Marktposition erarbeiten. In Ergänzung zum Anlagenbau liefert FHR Rohr- und Planartargets aus eigener Herstellung und unterstützt die Kunden mit einem starken Serviceteam.