Planung und Entwicklung

Schritt für Schritt – von der Idee zur Anlage

So entsteht Ihre neue Beschichtungsanlage

Sie be­nö­ti­gen eine An­la­ge zur Her­stel­lung funk­tio­na­le Be­schich­tun­gen für die in­dus­tri­el­le An­wen­dung oder in For­schung & Ent­wick­lung? Dann ken­nen Sie uns viel­leicht schon, fin­den uns bei Ih­rer Re­cher­che, ha­ben be­reits un­se­ren Be­schich­tungs­ser­vice in An­spruch ge­nom­men, nut­zen un­se­re Sput­tertar­gets, oder be­kom­men eine Emp­feh­lung durch ei­nen un­se­rer lang­jäh­ri­gen Kun­den.

Im ers­ten Schritt tei­len Sie uns Ihre An­for­de­run­gen an Ihre An­la­ge mit – per Kon­takt­for­mu­lar, per Email oder per Te­le­fon. Oft geht dies mit der Un­ter­zeich­nung ei­ner Ver­trau­lich­keits­ver­ein­ba­rung ein­her. Die er­fah­re­nen In­ge­nieu­re, Phy­si­ker und Che­mi­ker un­se­res Ver­triebs prü­fen dann Ihre An­for­de­run­gen, stel­len ggf. Rück­fra­gen und tei­len Ih­nen im An­schluss mit, ob wir für Ihre An­fra­ge ein ge­eig­ne­ter Part­ner sind.

Der zwei­te Schritt dient der Vor­be­rei­tung ei­nes auf Ihre An­for­de­run­gen zu­ge­schnit­te­nen An­ge­bots. Über Te­le­fo­na­te, Emails und per­sön­li­che Tref­fen schär­fen wir un­ser Ver­ständ­nis des­sen, was Sie be­nö­ti­gen. So ent­steht ein An­la­gen­kon­zept aus be­reits er­prob­ten modularen Bau­grup­pen und bis­wei­len auch Neu­ent­wick­lun­gen. Un­se­re Kun­den schät­zen re­gel­mä­ßig das hohe tech­ni­sche Ni­veau, auf dem wir bei die­sem Schritt dank un­se­rer tech­nisch ver­sier­ten Ver­triebs­mit­ar­bei­ter so­wie ei­ner gu­ten Zu­ar­beit aus den Fach­ab­tei­lun­gen agie­ren.

Im drit­ten Schritt er­ar­bei­ten und un­ter­brei­ten wir Ih­nen dann ein An­ge­bot be­ste­hend aus ei­nem kom­mer­zi­el­len Teil (oft ein Ver­trags­vor­schlag), ei­nem Zeit­plan und ei­ner um­fas­sen­den tech­ni­schen Be­schrei­bung. Übli­cher­wei­se er­läu­tern wir Ih­nen die­ses An­ge­bot im Rah­men ei­nes per­sön­li­chen Tref­fens und ei­ni­gen uns dann be­züg­lich der tech­ni­schen und kom­mer­zi­el­len De­tails. Auch der ge­naue Ab­lauf der End­ab­nah­me wird hier be­reits ge­mein­sam fest­ge­legt.

Vertriebsarbeit

Konstruktionsgespräch

Produktmanagement

+++ test +++

FHR-Einkaufsteam

Im vier­ten Schritt er­tei­len Sie uns den Auf­trag zur Lie­fe­rung der An­la­ge. Ab die­sem Mo­ment läuft für uns die Uhr, denn wir le­gen gro­ßen Wert auf die Ein­hal­tung des Pro­jekt­plans. Wir bil­den ein Pro­jekt­team, dem ne­ben ei­nem de­di­zier­ten Pro­jekt­ma­na­ger Haupt­ver­ant­wort­li­che aus den Fach­ab­tei­lun­gen an­ge­hö­ren. Der Ver­triebs­mit­ar­bei­ter über­gibt dem Pro­jekt­team Ihr Pro­jekt. Ab die­sem Zeit­punkt über­nimmt der Pro­jekt­ma­na­ger die pro­jekt­be­zo­ge­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ih­nen.

Der fünf­te Schritt ist die Ent­wick­lung Ih­rer An­la­ge. Me­cha­ni­sche Kon­struk­ti­on, Elek­tro­kon­struk­ti­on und Soft­ware/​Au­to­ma­ti­sie­rung er­fol­gen di­gi­tal. In tech­ni­schen Tref­fen wer­den mit Ih­nen die Schnitt­stel­len zum Ge­bäu­de und die von Ih­nen zu er­brin­gen­den Bau­leis­tun­gen prä­zi­siert. Par­al­lel kön­nen Sie über uns Klein­se­ri­en pro­du­zie­ren las­sen. Oft­mals wird dies zur Vor­se­ri­en­qua­li­fi­ka­ti­on Ih­rer Pro­duk­te ge­nutzt (Time-to-Mar­ket).

Im sechs­ten Schritt wird par­al­lel zu den letz­ten kon­struk­ti­ven De­tails mit der Fer­ti­gung und Be­schaf­fung al­ler er­for­der­li­chen Ein­zel­tei­le und Kom­po­nen­ten be­gon­nen. Un­se­re Me­cha­ni­ker, Elek­tri­ker und Me­cha­tro­ni­ker bau­en die An­la­ge Stück für Stück zu­sam­men.

Mikroskopische Schichtanalyse

FHR-Montageteam

Servicetechniker

Logistik

Im sieb­ten Schritt wird Ihre An­la­ge bei uns erst­mals in Be­trieb ge­nom­men. Die Kol­le­gen aus der Au­to­ma­ti­sie­rung prü­fen, dass die für Ihre An­la­ge in un­se­rem Hau­se ent­wi­ckel­te Soft­ware alle Kom­po­nen­ten kor­rekt an­steu­ert. Schließ­lich folgt die tech­no­lo­gi­sche In­be­trieb­nah­me, bei der die Pro­duk­ti­vi­tät der An­la­ge ge­prüft und die Fein­jus­ta­ge zum Er­rei­chen der fi­na­len Pro­zess­pa­ra­me­ter vor­ge­nom­men wird. Eine Vor­ab­nah­me in un­se­rem Haus kann sich an­schlie­ßen.

Im ach­ten Schritt zieht die An­la­ge zu Ih­nen um. Kei­ne leich­te Auf­ga­be! Die An­la­ge wird wie­der auf die Grö­ße trans­port­fä­hi­ger Mo­du­le rück­ge­baut, ver­packt und dann per LKW, Schiff, Zug oder Flug­zeug zu Ih­nen trans­por­tiert. Hier er­folgt die Ein­brin­gung der Mo­du­le in Ihre Räum­lich­kei­ten, die Sie ent­spre­chend des Bau­leis­tungs­do­ku­ments vor­be­rei­tet ha­ben. Un­ser Team über­wacht die Ein­brin­gung, mon­tiert die An­la­ge wie­der und nimmt sie er­neut in Be­trieb.

Der neunte Schritt ist die Endabnahme. Hier prüfen wir gemeinsam anhand der vereinbarten Prozedur der Endabnahme, dass die Anlage Ihre Anforderungen erfüllt. Im Rahmen dieser Endabnahme – oder direkt im Anschluss - findet auch die Schulung Ihrer Anlagenbediener statt.

Serviceübergang

Nach Abschluss des neunten Schrittes übernehmen Sie Ihre Anlage und das Projektteam hat seine Aufgabe erfüllt. Ab hier betreut Sie – neben Ihrem persönlichen Ansprechpartner im Vertrieb – unser Kundenservice, bei dem Sie auch Ersatzteile, Wartungsmaßnahmen, Schulungen, Aufrüstungen, Maschinenumsetzungen usw. beauftragen können.

Überprüfung der Transportwalzen

Diverse Targetformen und -materialien

Servicetechniker bei einer Fehlersuche

Haben Sie eine Sputteranlage von uns erworben, stehen wir Ihnen zudem mit unserer Kompetenz in der Targetfertigung zur Seite. Wir liefern Ihnen zuverlässig die benötigten Verbrauchsmaterialien aus einem umfangreichen Repertoire an Formen und Materialzusammensetzungen.