Schritt für Schritt – von der Idee zur Anlage
So entsteht Ihre neue Beschichtungsanlage
Sie benötigen eine Anlage zur Herstellung funktionale Beschichtungen für die industrielle Anwendung oder in Forschung & Entwicklung? Dann kennen Sie uns vielleicht schon, finden uns bei Ihrer Recherche, haben bereits unseren Beschichtungsservice in Anspruch genommen, nutzen unsere Sputtertargets, oder bekommen eine Empfehlung durch einen unserer langjährigen Kunden.

Im ersten Schritt teilen Sie uns Ihre Anforderungen an Ihre Anlage mit – per Kontaktformular, per Email oder per Telefon. Oft geht dies mit der Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung einher. Die erfahrenen Ingenieure, Physiker und Chemiker unseres Vertriebs prüfen dann Ihre Anforderungen, stellen ggf. Rückfragen und teilen Ihnen im Anschluss mit, ob wir für Ihre Anfrage ein geeigneter Partner sind.

Der zweite Schritt dient der Vorbereitung eines auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Angebots. Über Telefonate, Emails und persönliche Treffen schärfen wir unser Verständnis dessen, was Sie benötigen. So entsteht ein Anlagenkonzept aus bereits erprobten modularen Baugruppen und bisweilen auch Neuentwicklungen. Unsere Kunden schätzen regelmäßig das hohe technische Niveau, auf dem wir bei diesem Schritt dank unserer technisch versierten Vertriebsmitarbeiter sowie einer guten Zuarbeit aus den Fachabteilungen agieren.

Im dritten Schritt erarbeiten und unterbreiten wir Ihnen dann ein Angebot bestehend aus einem kommerziellen Teil (oft ein Vertragsvorschlag), einem Zeitplan und einer umfassenden technischen Beschreibung. Üblicherweise erläutern wir Ihnen dieses Angebot im Rahmen eines persönlichen Treffens und einigen uns dann bezüglich der technischen und kommerziellen Details. Auch der genaue Ablauf der Endabnahme wird hier bereits gemeinsam festgelegt.

Vertriebsarbeit

Konstruktionsgespräch

Produktmanagement

FHR-Einkaufsteam

Im vierten Schritt erteilen Sie uns den Auftrag zur Lieferung der Anlage. Ab diesem Moment läuft für uns die Uhr, denn wir legen großen Wert auf die Einhaltung des Projektplans. Wir bilden ein Projektteam, dem neben einem dedizierten Projektmanager Hauptverantwortliche aus den Fachabteilungen angehören. Der Vertriebsmitarbeiter übergibt dem Projektteam Ihr Projekt. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt der Projektmanager die projektbezogene Kommunikation mit Ihnen.

Der fünfte Schritt ist die Entwicklung Ihrer Anlage. Mechanische Konstruktion, Elektrokonstruktion und Software/Automatisierung erfolgen digital. In technischen Treffen werden mit Ihnen die Schnittstellen zum Gebäude und die von Ihnen zu erbringenden Bauleistungen präzisiert. Parallel können Sie über uns Kleinserien produzieren lassen. Oftmals wird dies zur Vorserienqualifikation Ihrer Produkte genutzt (Time-to-Market).

Im sechsten Schritt wird parallel zu den letzten konstruktiven Details mit der Fertigung und Beschaffung aller erforderlichen Einzelteile und Komponenten begonnen. Unsere Mechaniker, Elektriker und Mechatroniker bauen die Anlage Stück für Stück zusammen.

Mikroskopische Schichtanalyse

FHR-Montageteam

Servicetechniker

Logistik

Im siebten Schritt wird Ihre Anlage bei uns erstmals in Betrieb genommen. Die Kollegen aus der Automatisierung prüfen, dass die für Ihre Anlage in unserem Hause entwickelte Software alle Komponenten korrekt ansteuert. Schließlich folgt die technologische Inbetriebnahme, bei der die Produktivität der Anlage geprüft und die Feinjustage zum Erreichen der finalen Prozessparameter vorgenommen wird. Eine Vorabnahme in unserem Haus kann sich anschließen.

Im achten Schritt zieht die Anlage zu Ihnen um. Keine leichte Aufgabe! Die Anlage wird wieder auf die Größe transportfähiger Module rückgebaut, verpackt und dann per LKW, Schiff, Zug oder Flugzeug zu Ihnen transportiert. Hier erfolgt die Einbringung der Module in Ihre Räumlichkeiten, die Sie entsprechend des Bauleistungsdokuments vorbereitet haben. Unser Team überwacht die Einbringung, montiert die Anlage wieder und nimmt sie erneut in Betrieb.

Der neunte Schritt ist die Endabnahme. Hier prüfen wir gemeinsam anhand der vereinbarten Prozedur der Endabnahme, dass die Anlage Ihre Anforderungen erfüllt. Im Rahmen dieser Endabnahme – oder direkt im Anschluss - findet auch die Schulung Ihrer Anlagenbediener statt.

Serviceübergang
Nach Abschluss des neunten Schrittes übernehmen Sie Ihre Anlage und das Projektteam hat seine Aufgabe erfüllt. Ab hier betreut Sie – neben Ihrem persönlichen Ansprechpartner im Vertrieb – unser Kundenservice, bei dem Sie auch Ersatzteile, Wartungsmaßnahmen, Schulungen, Aufrüstungen, Maschinenumsetzungen usw. beauftragen können.

Überprüfung der Transportwalzen

Diverse Targetformen und -materialien

Servicetechniker bei einer Fehlersuche
Haben Sie eine Sputteranlage von uns erworben, stehen wir Ihnen zudem mit unserer Kompetenz in der Targetfertigung zur Seite. Wir liefern Ihnen zuverlässig die benötigten Verbrauchsmaterialien aus einem umfangreichen Repertoire an Formen und Materialzusammensetzungen.